ärztescout THÜRINGEN Nachwuchsförderung am Uniklinikum Jena

Langfristig ambulante Versorgung sicherstellen
Die KV Thüringen hat die Notwendigkeit erkannt, die ärztliche Nachwuchsförderung in der ambulanten Versorgung voranzutreiben. Hintergrund ist die drohende Unterversorgung insbesondere in den ländlichen Gebieten. Der ärztescout THÜRINGEN fördert eine größere Präsenz der ambulanten ärztlichen Versorgung in einem mehrheitlich klinisch geprägtem Medizinstudium. Er ist angesiedelt am Studiendekanat des Universitätsklinikums Jena und wird von einer Mitarbeiterstelle ausgefüllt.
Beratung und Veranstaltungen zur ambulanten Versorgung
Der ärztescout THÜRINGEN informiert Interssierte aktiv und frühzeitig über die Fördermöglichkeiten und Wege in die ambulante ärztliche Versorgung. Neben Beratungsgesprächen organisiert er Veranstaltungen wie die ambulanten Praxistouren, die Summerschool zur ambulanten Medizin und den ärztlichen Fachrichtungen-Slam. Mit dem Wissen um Inhalte, Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die mit einer eigenen Praxis verbunden sind, können die Studierenden mögliche Vorbehalte gegenüber der ambulanten Tätigkeit abbauen.
Passegenaue Förderung
Der ärztescout THÜRINGEN hat den besten Überblick zu allen Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für eine ärztliche Tätigkeit in Thüringen. In der persönlichen Beratung kann er Zutreffendes entsprechend herausfiltern und Kontakte zwischen dem medizinischen Nachwuchs und den jeweiligen Institutionen herstellen. Darüber hinaus kennt der ärztescout THÜRINGEN die aktuelle und zukünftige Versorgungssituation in Thüringen und kann potenzielle Praxisnachfolger für frei werdende Vertragsarztsitze gewinnen.
Kooperationspartner
Der ärztescout THÜRINGEN ist ein gemeinsames Projekt von Universitätsklinikum Jena, Kassenärztlicher Vereinigung Thüringen, Landesärztekammer Thüringen, Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, AOK PLUS, BKK Landesverband Mitte, IKK classic, Knappschaft-Bahn-See, vdek-Landesvertretung Thüringen und der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forst und Gartenbau.
Institutionen mit finanzieller Verantwortung
Kassenärztliche Vereinigung Thüringen, Universitätsklinikum Jena, Gesetzliche Krankenkassen
Weitere Informationen unter www.uniklinikum-jena.de
Das Projekt im Überblick
- Projekt zur Nachwuchsförderung in der ambulanten Versorgung
- Beratung zu Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten für Medizinstudierende, Ärztinnen und Ärzte
- Informationen über Wege in die ambulante Medizin
- Lehr- und Informationsveranstaltungen mit Fokus auf die ambulante Medizin