Bayern

Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) ist eine Organisation von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten in Bayern. Sie ist für die Ärzte- und Psychotherapeutenschaft sowie den medizinischen Nachwuchs ebenso tätig wie für alle Bürgerinnen und Bürger, die gesetzlich krankenversichert sind.
Mit rund 1.650 Mitarbeitenden ist die KVB ein wichtiger Akteur im Gesundheitswesen auf Bayern- und Bundesebene. Sie vertritt die Interessen ihrer Mitglieder, der rund 28.000 in Bayern niedergelassenen Vertragsärztinnen und -ärzte sowie -psychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, gegenüber Politik, Krankenkassen und Öffentlichkeit.
Die KVB organisiert die ambulante Versorgung und sorgt dafür, dass 24 Stunden am Tag, an sieben Tagen die Woche überall in Bayern medizinische Hilfe verfügbar ist.
Martin Eulitz Ansprechpartner
Projekte
- Ländliche Versorgung Bundesweit Nordrhein
RESIST
- Notfallversorgung Bayern
Reform des ärztlichen Bereitschaftsdienstes
- Ländliche Versorgung Bayern
Innovative Arzneimittelsteuerung wissenschaftlich begleitet
- Sicherstellung Bayern
Raucherentwöhnung bei Erkrankten mit Asthma oder COPD
- Notfallversorgung Bundesweit
SmED
- Digitalisierung Notfallversorgung Sicherstellung Bundesweit
COVID-Patienten-Monitoring