Sachsen

Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen (KVS) versteht sich als Dienstleisterin für Vertragsärztinnen und -ärzte, Vertragspsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten sowie Patientinnen und Patienten in Sachsen und ist die Vertretung ihrer Mitglieder im Freistaat Sachsen. Ihre Geschäftsstellen befinden sich in Dresden, Chemnitz und Leipzig.
Die flächendeckende vertragsärztliche und -psychotherapeutische Versorgung von rund vier Millionen Menschen in Sachsen liegt in Verantwortung der KVS. Ihr Sicherstellungsauftrag umfasst auch den Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116117 und die Einrichtung von Bereitschaftspraxen. Die KVS unterstützt die sächsischen Vertragsärztinnen und -ärzte sowie Vertragspsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten aktiv bei der Wahrung ihrer Rechte. Dies sind z. B. die Wahrung der Freiberuflichkeit, die Niederlassungsfreiheit und ein leistungsgerechtes Honorar.
Die KVS gewährleistet, dass die Qualität der vertragsärztlichen und -psychotherapeutische Tätigkeit mit den gesetzlichen und vertraglichen Vorgaben übereinstimmt. Diese Aufgabe umfasst auch die Abrechnung der Honorare der Vertragsärztinnen und -ärzte sowie Vertragspsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten auf Basis des Einheitlichen Bewertungsmaßstabs (EBM) und des Honorarverteilungsmaßstabs (HVM).
Die KVS schließt für ihre Mitglieder die Verträge mit den Verbänden der gesetzlichen Krankenkassen ab. Dabei werden die vertraglichen Rechte und Pflichten ihrer Mitglieder festgelegt und Honorarfragen geregelt. Die Mitglieder der KVS besetzen die Gremien der gemeinsamen Selbstverwaltung von Krankenkassen und Ärzten/Psychotherapeuten. In diesen Ausschüssen werden u. a. Beschlüsse gefasst zur Zulassung von Ärztinnen und Ärzten oder zur Schlichtung, wenn bei Vertragsverhandlungen keine Einigkeit erzielt wurde.
Katharina Bachmann-Bux Ansprechpartnerin
Projekte
- Digitalisierung Notfallversorgung Sicherstellung Vernetzung Bundesweit
Corona-Pandemie: Vertragsärztinnen und -ärzte als Motor der Impfkampagne
- Digitalisierung Notfallversorgung Sicherstellung Vernetzung Bundesweit
Patienten-Monitoring während der COVID-Pandemie
- Sicherstellung Bundesweit
Schutzausrüstung für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte
- Digitalisierung Notfallversorgung Sicherstellung Bundesweit
COVID-Patienten-Monitoring
- Notfallversorgung Bundesweit
SmED
- Nachwuchsförderung Sicherstellung Sachsen
Studieren in Europa – Zukunft in Sachsen