Themen
Kassenärztliche Vereinigungen Aktiv in 17 Regionen
Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht – je nach Region – vor unterschiedlichen Herausforderungen. Mit den 17 Kassenärztlichen Vereinigungen gibt es ein optimal vernetztes und auf die Regionen ideal eingespieltes Selbstverwaltungssystem für ein funktionierendes und zukunftsfähiges Gesundheitswesen. Ziel ist die Sicherstellung der flächendeckenden ambulanten ärztlichen und psychotherapeutischen Versorgung. Als Forschungsinstitut der Kassenärztlichen Vereinigungen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung unterstützt das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) die Regionen mit wissenschaftlichen Analysen, Studien sowie Software- und Serviceanwendungen.
Twitter #kvinnoscout

@GrumpyGrathak Wow, danke für das ausführliche Feedback und deine dafür investierte Zeit. 😊👍👏 Wir geben das mal an… twitter.com/i/web/status/1…

Unsere Umfrage zur Impfbereitschaft ist ausgewertet. Von den Befragten erklärten sich rund 4.500 Niedergelassene be… twitter.com/i/web/status/1…

Beide sind sich einig: #ambulanteVersorgung wird sich in Zukunft ändern. Was zu tun ist und wie man Patienten auf d… twitter.com/i/web/status/1…

Die niedergelassenen Vertragsärztinnen/-ärzte
und Vertragspsychotherapeut/inn/en
haben einfach nur ihren Job weit… twitter.com/i/web/status/1…

Neue Portalpraxis @LangenfeldNRW @KreisMettmannnimmt Betrieb auf. Die bisherige Notdienstpraxis wird unmittelbar an… twitter.com/i/web/status/1…

Geschafft: Die Ergebnisse der Kommentierungsphase vom #MIO Impfpass 1.1.0 haben wir veröffentlicht:… twitter.com/i/web/status/1…

In einer Woche ist es so weit: Unter dem Motto „#Krise als Katalysator: #Telemedizin startet durch!“ wird der 11. N… twitter.com/i/web/status/1…