Menü

Corona-Pandemie: Vertragsärztinnen und -ärzte als Motor der Impfkampagne

Corona-Pandemie: Vertragsärztinnen und -ärzte als Motor der Impfkampagne KVen und KBV äußern sich zum Verlauf der Kampagne

Digitalisierung Notfallversorgung Sicherstellung Vernetzung Bundesweit

Seit Anfang 2021 sind die Kassenärztlichen Vereinigungen (KVen) starke Partner bei der Umsetzung der COVID-19-Impfkampagne in Deutschland. Mit Einbindung der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte im April 2021 haben auch die Arztpraxen ihre enorme Leistungsfähigkeit einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Zum Projekt

Themen

Kassenärztliche Vereinigungen Aktiv in 17 Regionen

Regionen Kassenärtzliche Vereinigungen Deutschland
© GeoBasis-DE / BKG 2018

Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht – je nach Region – vor unterschiedlichen Herausforderungen. Mit den 17 Kassenärztlichen Vereinigungen gibt es ein optimal vernetztes und auf die Regionen ideal eingespieltes Selbstverwaltungssystem für ein funktionierendes und zukunftsfähiges Gesundheitswesen. Ziel ist die Sicherstellung der flächendeckenden ambulanten ärztlichen und psychotherapeutischen Versorgung. Als Forschungsinstitut der Kassenärztlichen Vereinigungen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung unterstützt das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) die Regionen mit wissenschaftlichen Analysen, Studien sowie Software- und Serviceanwendungen.

Zu den Regionen

Twitter #kvinnoscout

Error occured while retrieving tweets Error(s) in Request: 32: Could not authenticate you.