Themen
Kassenärztliche Vereinigungen Aktiv in 17 Regionen
Die Gesundheitsversorgung in Deutschland steht – je nach Region – vor unterschiedlichen Herausforderungen. Mit den 17 Kassenärztlichen Vereinigungen gibt es ein optimal vernetztes und auf die Regionen ideal eingespieltes Selbstverwaltungssystem für ein funktionierendes und zukunftsfähiges Gesundheitswesen. Ziel ist die Sicherstellung der flächendeckenden ambulanten ärztlichen und psychotherapeutischen Versorgung. Als Forschungsinstitut der Kassenärztlichen Vereinigungen und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung unterstützt das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) die Regionen mit wissenschaftlichen Analysen, Studien sowie Software- und Serviceanwendungen.
Twitter #kvinnoscout

Achtung #Impformation: Heute startet in #RLP das #Impfen gegen #Corona von über 80-jährigen immobilen Menschen zu H… twitter.com/i/web/status/1…

Nur noch heute bis Mitternacht: Machen Sie mit bei unserer Befragung zur Impfbereitschaft in den nordrheinischen Pr… twitter.com/i/web/status/1…

Wichtig: In Impfzentren werden nur Personen im Alter von 18 bis 64 Jahren geimpft, die ihre Impfberechtigung mit ei… twitter.com/i/web/status/1…

Alle Brandenburger*innen im Alter über 80, die noch nicht geimpft wurden, werden mit einem persönlichen Brief über… twitter.com/i/web/status/1…

Voraussetzung ist eine Arbeitgeberbescheinigung. #BBimpft twitter.com/msgiv_bb/statu…

Brandenburg impft: Impfberechtigte Brandenburger*innen im Alter von 18-64 können ab heute online auf… twitter.com/i/web/status/1…

#Zi-Modellrechnung zeigt: Millionen Bürger könnten deutlich schneller gegen #Corona geimpft werden, wenn die zuläss… twitter.com/i/web/status/1…